Hans Jochen Henke

deutscher Jurist und Verwaltungsfachmann; CDU; Staatssekretär im Verkehrsministerium 1995-1998; Oberbürgermeister von Ludwigsburg 1985-1995; MdB 1998-2002; Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates 2004-2009

* 12. Juli 1945 Hirsau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2003

vom 1. September 2003 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2009

Herkunft

Hans Jochen Henke, ev., wurde am 12. Juli 1945 in Hirsau/Kreis Calw geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur im Jahre 1966 an einer Stuttgarter Wirtschaftsoberschule studierte er bis 1971 Rechtswissenschaften in Tübingen und Freiburg. Die beiden juristischen Staatsprüfungen legte H. 1971 und 1974 ab. Als Gerichtsreferendar war H. 1971-1974 in Berlin tätig.

Wirken

Berufstätig wurde H. 1974 in Suttgart als Rechtsanwalt. 1975/1976 arbeitete er als Regierungsassessor am Landratsamt Ludwigsburg und wechselte von dort in das Innenministerium von Baden-Württemberg. 1976 bis 1978 war er Persönlicher Referent der baden-württembergischen Innenminister Karl Schieß und Lothar Späth. 1978 avancierte er zum Leiter des Büros des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth (bis 1982), und 1982 wurde er Leiter der Abteilung I (Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Personal, Organisation) im Staatsministerium Baden-Württemberg.

Im Sept. 1984 wurde H. mit 65,4 % der Stimmen Oberbürgermeister in Ludwigsburg (Amtseinsetzung 1985) und im Mai 1993 von 70,5 % der Wähler für weitere acht Jahre in diesem Amt bestätigt. ...